Die Oberliga-Volleyballer des SV Fellbach holen gegen schwache Gäste von der SG SSC Tübingen/TV Rottenburg III den nächsten Sieg.
Die Oberliga-Volleyballer des SV Fellbach haben den nächsten Sieg verbucht. Im Heimspiel gegen die SG SSC Tübingen/TV Rottenburg III stand am Samstagabend in der Gäuäckerhalle 1 ein nie gefährdeter 3:0-Heimerfolg (25:15, 25:17, 25:13). Und dieser stand nach nicht einmal einer Stunde Spielzeit fest. „Wir waren länger mit dem Netzaufbau beschäftigt“, sagt der SVF-Trainer Alexander Vorsterman van Oijen augenzwinkernd. Tatsächlich aber sei vom Gegner wenig Gegenwehr gekommen. „Für uns war entscheidend, dass wir nicht nachgelassen und bis zum Ende durchgezogen haben.“ In der Tabelle belegt der SVF nun mit 14 Punkten den dritten Platz hinter dem Liga-Primus SV 1845 Esslingen (18 Zähler) und dem TV Rottenburg II (15 Punkte).
Am kommenden Wochenende sind die Fellbacher Volleyball-Cracks spielfrei, ehe es dann am Samstag, 6. Dezember (19 Uhr, Sporthalle Weil) zum Spitzenspiel beim SV 1845 Esslingen kommt – und damit auch zum Wiedersehen mit einigen Ex-Fellbachern wie Felix Klaue oder Timo Koch.
Dass die Gäste beim Spitzenreiter, der in bislang sechs Spielen erst zwei Sätze abgegeben hat (einen davon beim 3:1 gegen die Spielgemeinschaft aus Tübingen und Rottenburg), ein deutlich anderes Spiel erwartet, ist klar. Bis dahin will Vorsterman van Oijen im Training vor allem noch einmal an den Dingen arbeiten, die zuletzt auf dem Spielfeld nicht ganz so gut geklappt haben. „Wir haben die eine oder andere Lehre gezogen und wollen diese Fehler ausmerzen“, sagt er. Was das Spitzenspiel betrifft, erwartet er eine Partie auf Augenhöhe.
SV Fellbach: Maser, Kaisser, Häfele, Schneidt, Kraft, Espinosa, von Berg, Wagner, Santiago-Bruckner, Hesse, Theiß.
Susanne Degel Fellbacher Zeitung
