Schlotfeldt bringt mit zwei Assen Sicherheit zurück

Die Volleyballerinnen des SV Fellbach feiern ihren ersten Saisonsieg in der Regionalliga – 3:0 in Reutlingen.

ReutlingenDie Regionalliga-Volleyballerinnen des SV Fellbach haben im dritten Saisonspiel ihren ersten Sieg bejubeln dürfen. Am Samstag siegten sie bei der TSG Reutlingen mit 3:0 (25:16, 25:21, 25:16). „Das war eine gute Leistung, darauf können wir aufbauen“, sagt SVF-Trainer Jonas Hanenberg.

Zufrieden war der Coach diesmal vor allem mit der Dominanz im Angriff, den guten Aufschlägen und der Tatsache, dass seine Spielerinnen deutlich weniger Eigenfehler gemacht haben als noch bei der 1:3-Niederlage eine Woche zuvor gegen den FV Tübinger Modell. Wie schon in diesem Heimspiel haben die Fellbacherinnen auch in Reutlingen stark begonnen, ehe sich Mitte des zweiten Durchgangs wieder kleinere Unsicherheiten ins Spiel schlichen. Diesmal allerdings kippte die Partie nicht. Auch, weil Jonas Hanenberg einen Aufschlagwechsel vornahm und mit der Hereinnahme von Pauline Schlotfeldt das richtige Händchen bewies. Mit drei erfolgreichen Aufschlägen, davon zwei Asse, gab sie ihren Mitstreiterinnen die Sicherheit zurück. „Im dritten Satz waren wir wieder entspannter und agierten souverän.“

Auffälligste Spielerin aufseiten der Gäste war die zweitligaerfahrene Lena Günther. Die 1,83 Meter große Außenangreiferin überzeugte unter anderem mit vielen guten Punkten und wurde zurecht vom gegnerischen Trainer zur wertvollsten Spielerin des SVF an diesem Abend gewählt. Aber auch Libera Nadine Rohde, die in den ersten beiden Begegnungen diese Auszeichnung erhalten hatte, überzeugte erneut.

Das nächste Spiel bestreitet der SVF-Verbund am kommenden Samstag (20 Uhr, Gäuäckerhalle I) gegen den TV Bretten.

     SV Fellbach: Lübke, Günther, Kraft, Ella Rohde, Maurer, Reichle, Nadine Rohde, Eisele, Metzger, Ahmann, Schlotfeldt, Stückelmaier.

Susanne Degel Fellbacher Zeitung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner